Vergangenes Jahr feierte Mercedes-AMG sein 50-jähriges Jubiläum und machte sich selbst sein größtes Geschenk. Es enthüllte nämlich in Genf das Hypercar Mercedes-AMG Project One. Gespickt mit Formel-1-Technik bringt der Hybridsportler rund 1.000 PS auf die Straße. Hybrid deswegen, weil vier Elektromotoren mitverantwortlich für die enormen Leistungswerte des Affalterbachers sind.
Mercedes-AMG Project One – 1.000 PS aus 1,6 Litern Hubraum
Downsizing ist beim Project One angesagt. Der Hypersportwagen orientiert sich an den aktuellen Formel-1-Motorleistungen. Die Literleistungen nehmen immer weiter ab, im Gegenzug erhöht sich die PS-Zahl. Auch AMG geht diesen Weg und holt aus einem 1,6-Liter-V6-Hybrid-Benzinmotor dank Direkteinspritzung einen vierstelligen PS-Wert bei Drehzahlen von bis zu 11.000/min.
Mitverantwortlich für diese Leistung ist eine elektrisch unterstützte Turboaufladung. Diese wurde 1 zu 1 den Formel-1-Rennern der Mercedes-AMG-Petronas-Serie entnommen. Wozu 1.000 Pferdestärken fähig sind, zeigen die Formel-1 ähnlichen Leistungsdaten. Die Höchstgeschwindigkeit des zweisitzigen Plugin-Hybrid-Supersportwagens One soll jenseits von 350 km/h liegen.
Was 11.000 Umdrehungen pro Minute für die menschlichen Gehörgänge bedeuten, kann man alle 14 Tage in der Rennsaison der Formel-1 auf den Pisten der Welt vernehmen. Das Hochdrehzahlkonzept scheint aufzugehen. Interessenten eines One stehen Schlange. Der Preis für den One beträgt 2,275 Millionen Euro.